- Details
- der Homepage AG
In der letzten Woche vor den Herbstferien reisten sechs besonders in der Schulgarten AG engagierte Schüler*innen mit Herrn Riesopp und Herrn Zimmermann ins spanische Vallada. Als Teil des Erasmus+ Projekts, an dem unsere Schule teilnimmt, verbrachten sie gemeinsam mit Gruppen aus Paris und Birmingham aufregende und lehrreiche Tage im Hinterland der Provinz Valencia.
Im Laufe der Woche entstanden viele Fotos, von denen Sie einige in einer Bilderstrecke sehen können. Außerdem haben die Schüler*innen Reiseberichte angefertigt.
Visit to Vallada, Spain from October 14 to October 20, 2018
During the last week before the autumn holidays six students of our school garden group travelled to Vallada with Mr Riesopp and Mr Zimmermann. In the backcountrey of the Valencia Province they spent a couple of instructive days. During the week Mr Zimmermann took quite a lot of shots of which you can see some in the picture gallery and also in the report, written by the participating students.
- Details
- Herrn Zimmermann
Bei bestem Herbstwetter haben sich unsere 84 aktiven Schülerinnen und Schüler des Lily-Braun-Gymnasiums mit hervorragenden sportlichen Leistungen beim Crosslauf der Spandauer Schulen in den Hellebergen des Gatower Forstes präsentiert. Von ihnen haben sich 15 für das Finale am 10. April 2019 qualifiziert. Auch 1., 2. und 3. Plätze gab es bei den Siegerehrungen direkt nach jedem der 18 Läufe zu feiern.
- Details
- Herrn Zimmermann
Vor einigen Wochen fand der diesjährige Schulsportaustausch mit unserer Partnerstadt Siegen statt. Was die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler in Siegen und Umgebung erlebt haben - ohne Smartphone, aber dafür mit reichlich Sport und einem kulturellen Rahmenprogramm - können Sie in den Schülerberichten nachlesen.
- Details
- Herrn Zimmermann
Liebe Eltern, liebe Ehemaligen, liebe Kolleg*innen!
Der ELE-Chor lädt euch herzlich zum Mitsingen ein!
Wir proben am Fr., den 9.11., Sa., den 17.11.und Fr., den 30.11. jeweils von 14.30 - 17 Uhr. Wir üben für einen Auftritt auf dem diesjährigen Winterkonzert der Schule am 6.12. um 18 Uhr. Schreibt mir eine Mail, wenn ihr dabei sein wollt:
Ich lasse euch dann sämtliche Infos zukommen und freue mich auf euer Kommen.
Mit sängerischen Grüßen
Clemens Both
- Details
- Herrn Zimmermann
Am 2.Oktober fand das Erntefest an unserer Schule statt. Die Schüler*innen der Schulgarten AG, die von Herrn Riesopp geleitet wird, bereiteten das Fest im Rahmen des Erasmus+ Projektes vor. Es gab selbstgemachte Kürbissuppe mit Stockbrot und Grill-Würstchen. Trotz des kalten und stürmischen Wetters hatten die Lehrer, Schüler und Eltern viel Spaß.
On the 2nd of Octobre we had a little harvest celebration in our schoolgarden with the students who weekly (ore more often) meet to work in the garden with Mr Riesopp. We also invited the familys who all showed despite the rainy and windy weather conditions. Everybody wase happy to be able to warm up a little with schoolmade pumpkin soup and campfire bread on a stick.
- Details
- Herrn Zimmermann
Für diese Super-Sonnenblumen darf das Bild dann schon mal quadratisch sein. Bei dem Wettbewerb unter allen Erasmus+ Teilnehmern gewann unsere Schule mit Herrn Riesopps Schulgarten AG den Preis für die größte Sonnenblume.
In diesem sonnenreichen Sommer sind nicht nur die Blumen ungewöhnlich hoch gewachsen. Auch das Gemüse ist dank fürsorglicher Betreuung prächtig gediehen.
Das soll gebührend gefeiert werden: Am 2. Oktober findet unser erstes Erntefest statt. Es wird selbstgemachte Kürbissuppe geben und später Stockbrot am Lagerfeuer. Außerdem werden die im Garten angebauten Pflanzen vorgestellt.
Nachdem wir bereits in Birmingham waren und die Partnerschulen bei uns an der Lily, besucht die Erasmus+ Gruppe in der Woche vor den Herbstferien die IES de Vallada in der Nähe von Alicante, Spanien.
- Details
- Herrn Zimmermann
Liebe Schülerinnen und Schüler,
nach den Erfolgen in den letzten Jahren freuen wir uns darauf, auch dieses Jahr wieder sportliche (und wetterfeste) Läuferinnen und Läufer an den Start zu schicken.
Da mehrere Tausend (!) Jugendliche an dem Crosslauf teilnehmen werden, ist es besonders wichtig, dass ihr wisst, wann ihr wo sein müsst. Die folgenden Informationen habt ihr möglicherweise schon in Papierform bekommen, aber sicher ist sicher :-)
Herzliche Grüße von euren Sportlehrerinnen und -lehrern!
- Details
- der Homepage AG
Am vergangenen Donnerstag fanden die diesjährigen Bundesjugendspiele im Stadion Hakenfelde statt. Während die Mittelstufe um Ehrenurkunden und den ersten Platz in der Team-Staffel rang, unterstützten die Schüler*innen der Oberstufe die Lehrkräfte beim Messen und Eintragen der erzielten sportlichen Leistungen.
Unser Fotograf Herr Zimmermann begleitete seine 7. Klasse und die Staffelläufe mit der Kamera.
- Details
- der Hompage-AG

In der vergangenen Woche waren zwei chinesische Lehrer bei uns zu Gast. Die beiden Kollegen der 19. High School in Peking schauten sich nicht nur den Chinesisch-Unterrricht an, sondern besuchten auch den Informatik, Kunst und Sportunterricht.
- Details
- Herrn Zimmermann
Auch ein langer Weg beginnt mit dem ersten Schritt. (Laotse) Und der kann ziemlich aufregend sein, würden die meisten der neuen Siebtklässler*innen wohl hinzufügen. Wie Frau Kaufmann erklärte, sind es ziemlich genau 1170 Schultage bis zum Abitur am Lily-Braun-Gymnasium. Der erste begann für die Eltern und die Neuankömmlinge in der Aula mit Edvard Griegs „Morgenerwachen“, aufgeführt von der 8c (Chorklasse) unter der Leitung von Frau Pätzoldt.
- Details
- Herrn Zimmermann
Vom 4. bis 8. Juni reisten die Schüler*innen der Leistungskurse Biologie und Chemie nach Rostock. Dort und in der Umgebung verbrachten sie fünf spannende Tage . Begleitet von Frau Herrmann und Frau Mehne-Jakobs besuchten sie unter anderem das Ozeanum in Stralsund und ein Schülerlabor über die Ostsee in Warnemünde.
Lesen Sie hier die Schülerberichte zur diesjährigen LK-Kursfahrt..
- Details
- Herrn Zimmermann
Liebe Eltern, Schülerinnen und Schüler, Ehemalige!
Ein ereignisreiches Schuljahr geht zu Ende. Obwohl vor allem das zweite Halbjahr sehr kurz war, ist so viel passiert, dass es unmöglich scheint, bei einer Aufzählung und Danksagung niemanden zu vergessen. Die Liste der am Schulleben beteiligten Personen - von Schülerschaft über Hausmeister, Sekretärin, Kollegium bis zur Schulleitung - ist so lang, dass wir die Bilder von den Ehrungen am letzten Schultag für sich sprechen lassen wollen.

