- Details
- Herrn Both
Der Eltern-Lehrer-Ehemaligen-Chor freut sich über alte und neue Sängerinnen und Sänger!
So klang unsere ganz eigene Version von Ed Sheerans „I see fire“ beim diesjährigen Sommerkonzert.
Nun geht es in die Probenphase für‘s Winterkonzert... Sei dabei!
- Details
- Herrn Zimmermann
Wann muss ich los? Wo ist der Treffpunkt und wie komm ich dahin? Wenn du am Waldlauf am 30.10. teilnimmst und diese oder andere Fragen dazu hast: Herr Lemke hat alle Informationen zusammengestellt. Den Zeitplan findest du auch offline als Aushang im Lichthof.
- Details
- Herrn Zimmermann
Am Montag, den 16.09.2019 hat uns der Partnerschaftsverein Siegen-Wittgenstein - Spandau einen Zuschuss in der Höhe von 600,- € zum Schulsportaustausch im Rahmen einer Feierstunde im BVV Saal des Rathauses Spandau überreicht.
Wir fahren vom 27.10. bis 01.11.2019 mit Schüler*innen der drei beteilgten Spandauer Schulen nach Siegen Wittgenstein. Das Geld werden wir für einige Programmpunkte sehr gut nutzen können.
Auch für den Gegenbesuch der Schülerinnen und Schüler aus dem Partnerkreis im Mai 2020 wird der Zuschuss Verwendung finden.
- Details
- der Homepage AG

Am Donnerstag, den 05.09.2019, fanden am Lily-Braun-Gymnasium die Bundesjugendspiele statt.
Wie gewohnt wurden nach den Disziplinen Weitsprung, Sprint und Weitwurf/Kugelstoßen die Staffelläufe der 7.-10. Klassen durchgeführt.
- Details
- Herrn Zimmermann

Liebe Schülerinnen und Schüler,
in diesem Schuljahr gibt es an unserer Schule so viele Arbeitsgemeinschaften wie noch nie.
Nehmt euren Stundenplan zur Hand und schaut euch die aktuelle AG-Liste an. Ihr habt etwas interessantes gefunden? Dann besprecht mit euren Eltern, ob ihr hingehen könnt.
Manche AGs sind besonders beliebt (und das Schuljahr hat ja schon vor zwei Wochen angefangen), geht also zum nächstmöglichen Treffen und meldet euch bei der jeweiligen Lehrkraft an.
- Details
- Herrn Zimmermann
Die Kraftanstrengungen haben sich gelohnt: Nach rund einem Jahr Bauzeit gab Bezirksbürgermeister Helmut Kleebank am Donnerstag gut gelaunt und mit dem symbolischen Schnitt durch das rot-weiße Absperrband die frisch sanierte Laufbahn im Helmut-Schleusener-Stadion offiziell frei.
Doch nicht nur die Laufbahn erstrahlt in neuem Glanz. Auch die beiden Segmente für die Sprung- und Wurfdisziplinen sowie die separate Kugelstoßanlage waren im Rahmen der aufwändigen Sanierungsmaßnahme erneuert worden.
- Details
- der Homepage AG
Vor den Sommerferien, am 7. Und 8. Juni, führte die Theater AG September ihr diesjähriges Stück „Faust – doppelt oder nichts“ auf.
Unter der Leitung von Frau Vorberg bereiteten 17 Schülerinnen und Schüler des 8. bis 11. Jahrgangs über das gesamte Schuljahr die moderne Adaption des Goethe-Klassikers vor und präsentierten das Ergebnis der harten Arbeit in zwei erfolgreichen Aufführungen. Natürlich lief bei den Proben nicht immer alles reibungslos ab, doch schlussendlich fand sich jeder in seiner Rolle ein.
- Details
- Herrn Zimmermann
Liebe Schülerinnen und Schüler,
ihr steht gefühlt schon kurz vor dem Abitur, habt diese Woche zum Mal eure Leistungskurse, wollt gute Leistungen im MSA erzielen? Welche Ziele ihr auch habt: Für alle ist ein neues Schuljahr eine Chance. Am aufregendsten ist der Schulbeginn aber definitiv für unsere neuen 7. Klassen.
- Details
- Herrn Both
Unser Schulchor hat kurz vor den Sommerferien mit ca. 6000 Kindern anderer Berliner Schulen und einer professionellen Band einen wahnsinnigen Auftritt hingelegt. Gemeinsam sangen wir Hits wie „Lieblingsmensch“ von Namika, „Can‘t Stop the Feeling“ von Justin Timberlake und andere in einer ausverkauften Arena.
Das nächste 6K United Konzert findet am 11.6.20 statt – und DU kannst dabei sein!
- Details
- Herrn Zimmermann
Am heutigen Vormittag wurden die Schüler_innen ausgezeichnet, die im vergangenen Schuljahr besonderes geleistet haben. Auf der Bühne versammelten sich neben denjenigen mit einem sehr guten Notendurchschnitt (siehe Bildergalerie) auch viele, die beispielsweise im Rahmen der Theater AG oder im Musikfachbereich außerordentlich engagiert waren. Auch in den Fachbereichen Kunst (Europäischer Wettbewerb) und Mathe (Känguru-Wettbewerb) gab es tolle Leistungen in den letzten Monaten.
Ferienöffnungszeiten des Sekretariats:
- Details
- Herrn Zimmermann
Auch wenn Hitze bei unserem Sportfest mittlerweile Tradition hat, ist es jedes Jahr aufs Neue eine Herausforderung - und es kommen die gleichen Fragen: Wieso sind die Finalspiele eigentlich in der absoluten Mittagshitze? Kann man hier in der Halle nicht noch ein paar Fenster öffnen? Liebe Kinder (und Lehrer_innen), habt ihr euch auch alle brav mit Sonnencreme eingeschmiert? Trotz wolkenlosen Himmels und weniger Schattenplätze bekam aber auch diesmal niemand einen Sonnenstich oder kippte wegen Sauerstoffmangels um. Im Gegenteil...
Am vergangenen Freitag kam die gesamte Schülerschaft unter der Leitung der neugegründeten Nachhaltigkeits-AG anlässlich des Projekts „Lily for future“ auf dem Schulhof zusammen. Blessing aus dem 2. Semester hat einen ausführlichen Bericht über die Veranstaltung verfasst, Frau Schmidt lieferte die darin enthaltenen Fotos und Joel (ebenfalls 2. Semester) gibt einen Ausblick auf die im kommenden Schuljahr geplanten Aktionen zur Umsetzung von mehr Nachhaltigkeit am Lily-Braun-Gymnasium.

