- Details
- Herrn Zimmermann
Wir hoffen, dass auch im Herbst und Winter noch Präsenzunterricht möglich ist. Aber: Niemand kann sagen, wie die Zahlen der Neuinfektionen sich entwickeln – und wie die Politik entscheidet. Für den Fall, dass wieder Wechselunterricht oder „Homeschooling“ nötig ist, wollen wir vorbereitet sein.
- Details
- Herrn Lemke
Unsere ehemalige Schülerin Blessing Enatoh hat mit 1,84m die Norm zur Teilnahme für die Europameisterschaft U20 in Tallinn und zur Weltmeisterschaft in Nairobi geschafft. Das ist sensationell! Herzlichen Glückwunsch dazu vom LBG. Letztes Jahr schloss Blessing ihre Schullaufbahn bei uns mit einem sehr guten Abitur ab. Zum Hochsprung kam sie in der 7. Klasse. Unsere Sportlehrerin Frau Eick nahm Blessing damals zum Leichtathletik-Wettkampf „Jugend trainiert für Olympia“ mit. Mit 1,40m sprang sie bereits eine ordentliche Höhe.
- Details
- Herrn Zimmermann
Liebe Schülerinnen und Schüler,
ob ihr euch im Garten oder auf der Bühne wohl fühlt, ob ihr gerne ein Instrument oder doch lieber mit der Technik spielt, ob ihr euch lieber in chinesischer Schriftkunst oder Volleyball übt - wir sind sicher, es ist für jede:n etwas dabei!
Schaut euch die Liste der Arbeitsgemeinschaften an und entscheidet mit euren Eltern, welche AG euch zusagt und zeitlich passt. Ist die Entscheidung gefallen, geht ihr einfach zum ersten Termin. Wartet nicht zu lange, die besten AGs sind beliebt.
- Details
- Herrn Zimmermann
Liebe Schülerinnen und Schüler,
es gibt große Neuigkeiten: Der Berliner Senat hat eine Landeslizenz für die digitale Lernplattform itslearning erworben - und nun führen wir es auch am Lily ein.
Wir freuen uns sehr, dass wir zukünftig an unserer Schule mit diesem neuen, datenschutzkonformen Lernmangementsystem arbeiten können! Es bietet viele Möglichkeiten für die Gestaltung und Organisation von Online- und Präsenzunterricht.
- Details
- Herrn Zimmermann
Nicht mit Pauken und Trompeten, aber dafür mit Keyboard, Gitarre und mehrstimmigem Gesang begrüßte der Fachbereich Musik unsere neuen siebten Klassen, begleitet von Ewa aus der 10. Jahrgangsstufe. Während ihrer Willkommensrede machte Frau Kaufmann den neuen Siebtklässler:innen Mut für ihre ersten Schritte am Lily: „Seid und bleibt neugierig!“ Besonderen Wert lege sie darauf, dass alle miteinander statt übereinander reden.
Wir Lehrkräfte sehen das genauso. Und auch wir sind neugierig auf euch und gespannt darauf, euch kennenzulernen!
- Details
- Herrn Zimmermann
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
die Schule geht wieder los und wir freuen uns auf euch! Von der Berliner Schulsenatorin Frau Scheeres erreichte uns ein Gruß zum Schulstart an die Eltern.
Damit alle wissen, wie es bei uns organisatorisch losgeht, hier die Übersicht für Montag, den 09.08.21:
- Details
- Herrn Litzinger
Im Folgenden finden Sie die Links zu den neuen Hygieneplänen für Berlin:
Musterhygieneplan Sekundarstufe I und II
https://www.berlin.de/sen/bjf/corona/schule/musterhygieneplan_sekundarstufe.pdf
Stufenplan
https://www.berlin.de/sen/bjf/corona/schule/corona_stufenplan_fuer_berliner_schulen.pdf
Handlungsrahmen für das Schuljahr 2021/2022
https://www.berlin.de/sen/bjf/corona/schule/handlungsrahmen-2021_22.pdf
- Details
- Herrn Litzinger
Die Zeugnisse sind verteilt, einige Tränen getrocknet und die Freundschreie verhallt. Es liegt ein ereignisreiches, aber auch wieder anstrengendes und besonderes Schuljahr hinter uns, das vom reinen stundenplanmäßigen Onlineunterricht zum Wechselunterricht hin zum Präsenzunterricht alles zu bieten hatte.
Nun wünschen wir allen Schüler*innen und Familien schöne und erholsame Sommerferien!
- Details
- Herrn Litzinger
Liebe Eltern,
die Senatsschulverwaltung veröffentlicht diesen Brief mit einem Impfangebot für Eltern.
- Details
- Herrn Litzinger
"Geschafft!!!" - das konnten in diesem Jahr 87 Abiturient*innen des LBG mit Stolz von sich sagen. Neun von ihnen erreichten sogar einen sehr guten Abiturdurchschnitt mit einer 1 vor dem Komma und einer davon sogar die hervorragende Abiturnote von 1,0 .
Wir gratulieren ihnen und wünschen allen viel Glück und Erfolg beim nun kommenden Lebensabschnitt und hoffen, dass sie das LBG in guter Erinnerung behalten werden. Auf Wiedersehen!
- Details
- Herrn Litzinger
Im Folgenden finden Sie den Elternbrief zur Planung der letzten Schulwochen in diesem Schuljahr.
- Details
- Herrn Litzinger
Folgende Pressemitteilung vom 01.06.2021 erreichte uns:
"An den Berliner Schulen findet aktuell in allen Jahrgangsstufen Unterricht in halber Klassenstärke im Wechselmodell statt. Vor dem Hintergrund der jüngsten Eilentscheidung des Berliner Verwaltungsgerichts und angesichts von Lockerungen in vielen gesellschaftlichen Bereichen wird auch in den Schulen eine Rückkehr zum Regelbetrieb unter Pandemiebedingungen erfolgen. Eine entsprechende Vorlage von Bildungssenatorin Sandra Scheeres ist heute vom Senat zur Kenntnis genommen worden: Vom 9. Juni 2021 bis zu den Sommerferien werden die Schulen im pandemiebedingten Regelbetrieb wieder in vollen Lerngruppenstärken öffnen.
Die folgenden Maßnahmen gelten weiterhin:
- Tragen einer medizinischen Mund-Nasen-Bedeckung im Schulgebäude. Auf dem Schulhof wird die Maskenpflicht hingegen aufgehoben.
- Lüften und Testungen (wie bisher zwei Mal wöchentlich).
- Die Präsenzpflicht bleibt ausgesetzt.
- Die ergänzende Förderung und Betreuung (Hortbetreuung) wird ebenfalls wieder ab dem 9. Juni 2021 angeboten.

