- Details
- Luiza, Kimberly und Saraphina aus der 8kfs
Graphic Novel, Nationalsozialismus und Holzkisten. Luiza, Kimberly und Saraphina aus der 8kfs klären euch auf, was die Begriffe miteinander zu tun haben. In ihrem Erfahrungsbericht erzählen sie von dem politisch-künstlerischen Workshop, an dem sie mit ihrer Klasse teilgenommen haben.
Der Workshop wurde im Rahmen des Projektes „Demokratiebildung stärken durch Kunst – Politische Bildung künstlerisch gestalten“ der Jugendkunstschule Spandau durchgeführt. Er wurde mit den Projektgeldern für „Politische Bildung an Berliner Schulen“ sowie von der Jugendkunstschule finanziert.
- Details
- Simon Kosevski
Auch dieses Jahr bietet unsere Schule
wieder neue Schulkleidung zum Kauf an - ab jetzt und so lange der Vorrat reicht. Sichere Dir am besten heute noch deinen Hoodie, deine Sweatjacke, dein T-Shirts oder andere Accessoires mit dem Logo des Lily-Braun-Gymnasiums. Besuche die Webseite https://shop.fugamo.de/ und log Dich mit folgenden Daten ein: Login: Lily Passwort: Berlin
Die Initiative kommt von unserem engagierten Förderverein, der für jeden verkauften Artikel 1 EUR erhält. Bei Fragen schreibt eine E-Mail an:
Vielen Dank!
- Details
- Herrn Schirdewan
Was weiß Google über dich? Warum speichert TikTok alle dreißig Sekunden deinen Standort? Welche Bilder darf ich von anderen bei Instagram posten? In dem Wahlpflichtkurs „Digitale Welten“, der in diesem Jahr zum ersten Mal in der 8. Klasse angeboten wird, haben wir uns in den letzten Wochen mit dem Thema Datenschutz beschäftigt und versucht, Antworten auf diese Fragen zu finden. Um unseren Mitschüler*innen das Thema auf lustige und interessante Weise näher zu bringen, haben wir Memes erstellt, die einzelne Bereiche des Datenschutzes im Netz genauer beleuchten. Viel Spaß beim Anschauen!
Link zu den Memes https://padlet.com/leprofesseur/ma99updx9ihpyq7l
- Details
- Herrn Zimmermann
Liebe Eltern,
wir werden Sie über einen Elternbrief ausführlich von dem Impfangebot einer Erstimpfung in Kenntnis setzen.
Vorab möchten wir Ihnen außerdem den Infoflyer der Senatsverwaltung zur Verfügung stellen und die folgende Information der Staatssekretärin Frau Stoffers weiterleiten.
- Details
- Herrn Zimmermann
Nächste Woche ist es wieder soweit, es findet der Crosslauf der Spandauer Schulen statt. Wie in jedem Jahr stellen die Organisator*innen umfassende Informationen zusammen, damit auch niemand verloren geht und alles reibungslos abläuft.
- Details
- Herrn Zimmermann
Kaum sind die Stimmen der Schulsprecher*innen-Wahl ausgezählt, erreichen die Redaktion der Homepage AG schon die nächsten Ergebnisse. Gemeinsam mit mehr als 1,4 Millionen Jugendlichen aus ganz Deutschland hatten unsere Schüler*innen am Tag nach der Bundestagswahl die Gelegenheit, an den Juniorwahlen teilzunehmen. Über 85% unserer Wahlberechtigten haben dies auch getan.
- Details
- Jason Kaufmann (Q 3)
Am Freitag, den 24.09.2021, stimmten die Schüler*innen über das Amt des Schülersprechers ab. Zur Wahl standen sechs tolle Kandidatinnen und Kandidaten. Wir sind sehr erfreut über die hohe Wahlbeteiligung. Insgesamt konnten wir am Dienstag 586 Stimmen zählen und freuen uns, Gifty aus der elften Klasse als erstgewählte Schülersprecherin in der SV begrüßen zu dürfen. Die zweitmeisten Stimmen bekam Jonas, ebenfalls aus der elften Klasse.
- Details
- Herrn Zimmermann
- Details
- Herrn Weber
Liebe Schüler_innen,
wir wollen jetzt endlich die neue Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage – Gruppe starten.
Alle, die an der Teilnahme interessiert sind, melden sich bitte bei Frau Kirchner oder bei mir. Das geht mit einem Zettel mit Name und Klasse über unsere Fächer im Lehrerzimmer oder mit einer Nachricht über itslearning, wo wir auch einen Kurs einrichten werden. Weitersagen!
Noch vor den Herbstferien werden wir dann ein erstes Treffen (online) haben.
Wir freuen uns auf engagierte Mitstreiter_innen!
Seid herzlich gegrüßt von
S. Kirchner und U. Weber
- Details
- Herrn Schirdewan

Der Wahlkampf geht in die heiße Phase und in gut einer Woche sind die Wahlberechtigten in Deutschland aufgerufen einen neuen Bundestag zu wählen. In diesem Jahr haben jedoch auch alle Schüler*innen unserer Schule die Möglichkeit an einer Wahl teilzunehmen und ihren politischen Ansichten Ausdruck zu verleihen.
Das Lily-Braun-Gymnasium nimmt erstmals an der Juniorwahl teil, einer Wahlsimulation bei der deutschlandweit mehr als 4500 Schulen zu Orten gelebter Demokratie werden.
- Details
- Simon Kosevski
Liebe Schüler:innen des 3. Semesters,
für Sie beginnt nun das letzte Schuljahr - und damit rückt das Abitur näher. Damit Sie alle Termine im Blick haben und gut durch die Prüfungen kommen, hat die Senatsverwaltung wichtige Informationen zusammengefasst. Diesen können Sie hier herunterladen.
- Details
- Herrn Zimmermann
Unabhängig von den derzeitigen Quaratäneregeln - die vom Gesundheitsamt in Absprache mit der Senatsverwaltung laufend evaluiert werden - empfehlen wir weiterhin dringend, eine FFP2-Maske zu tragen, um das Infektionsrisiko möglichst gering zu halten.

