- Details
- Herrn Zimmermann

Seitdem Ende Oktober 2019 die ersten Bagger auf den Schulhof fuhren, hat sich schon einiges getan. Am 15. Januar wurde nun offiziell der Grundstein gelegt für die erste von insgesamt neun Typensporthallen, die in Berlin im Rahmen der Schulbauoffensive errichtet werden.
- Details
- der Homepage AG
Der Tech-God hat das Gottlevel erreicht. Gebt dem Blendbeauftragten bloß kein Koffein. Hashtag Team Hüppi. Zugegeben, ein bisschen nerdig muss man schon sein, wenn man für den technisch einwandfreien Ablauf eines Konzerts mit etwa 200 Personen verantwortlich ist. Auch diesmal machten die Schüler_innen der Technik AG einen souveränen Job - genauso wie alle anderen auf und hinter der Bühne. Neben mehreren Chören und Ensembles gab es wieder einige mutige Soloauftritte zu bestaunen. So war es ein wundervoller Musikabend in der weihnachtlich geschmückten Aula mit einem tollen Finale: Am Ende des Konzerts sangen alle die ersten Strophen von "Es ist ein Ros´ entsprungen".
Erleben Sie den Abend mit unserer Bilderstrecke noch einmal!
- Details
- Herrn Zimmermann
- Details
- Herrn Zimmermann
Stundenlang gebacken, liebevoll verpackt und mit einem Lächeln angeboten. Engagierten Eltern, Schüler_innen und Lehrkräften sei Dank kommt unserem Schulsozialprojekt die Rekordsumme von 1055 Euro zu. Trotz nasskalten Wetters wurden so viele Kekse verkauft wie noch nie. Noch einmal herzlichen Dank an alle Beteiligten!
- Details
- Simon Kosevski
Vom 19. bis 22. November fand erneut eine Musikprobenfahrt statt, bereits die zweite in diesem Kalenderjahr. Schülerinnen und Schüler der 7. bis zu 12. Jahrgangsstufe fuhren gemeinsam mit ihren fünf Musiklehrer_innen nach Gnewikow am Ruppiner See.
- Details
- Jonas Teichert

Wie jedes Jahr gibt es einen Haiti-Stand auf unseren schönen Spandauer Weihnachtsmarkt. Am 14.12.2019 ab 10 Uhr werden Ihnen leckere Kekse und vieles mehr serviert.
Wir bedanken uns schon vorab für die Mithilfe aller Schüler_innen, Kollegen_innen und Eltern – ohne die es nicht möglich wäre!
- Details
- Herrn Zimmermann
Unser Winterkonzert findet dieses Jahr am Donnerstag, den 12.12.19 um 18 Uhr in der Aula statt.
Freuen Sie sich mit uns auf ein Konzert, das mit vielen fröhlichen und besinnlichen Liedern die Adventszeit ein bisschen weniger hektisch werden lässt. Der Chor, die Instrumental-AG, die Gitarren-AG und viele Klassen und Kurse proben seit einiger Zeit und auch auf der Probenfahrt waren wir fleißig und werden unter anderem mit traditionellen Chrismas Carols Weihnachtsstimmung aufkommen lassen.
Der Kartenverkauf findet immer in der zweiten großen Pause im Lichthof statt. Die Karten kosten 3,-, ermäßigt 2,- Euro.
- Details
- der Homepage AG
Hat sich nicht jeder schon einmal gefragt, wie politische Prozesse ablaufen? Wie es funktioniert, verschiedene Meinungen unter einen Hut zu bringen und Entscheidungen für ein ganzes Land zu treffen? Oder warum die Verhandlungen manchmal undurchschaubar, bürokratisch oder auch schier endlos scheinen? Die PW-Leistungskurse des Lily-Braun-Gymnasiums hatten die Chance, durch ein Planspiel des Deutschen Bundestags Einblick in die Welt der Politik und der Politiker/innen zu bekommen.
- Details
- Herrn Zimmermann
Liebe Eltern,
können Sie mit den Begriffen Leveln, Liken und Let’s Play etwas anfangen? Fragen Sie mal Ihr Kind oder ihre Kinder, denn sie sind die Spezialisten in der digitalen Welt...
Am Montag, den 16.12. um 18 Uhr haben wir mit Herrn Niggestich von der Caritas einen Referenten zu Gast, der als Gründer des Projekts Digital - voll normal?! Experte ist, nicht nur fürs Leveln und Liken. Weitere Informationen zu den Themen finden Sie in der Einladung im pdf-Format.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und auf einen interessanten Austausch!
- Details
- Herrn Zimmermann
Am 18.11. liefen die Schülerinnen und Schüler der 7kfs in der Turnhalle am Grüngürtel, um das Sozialprojekt unserer Schule zu unterstützen. Die Schüler_innen hatten gemeinsam mit Spendern aus Familie und Nachbarschaft pro Runde einen bestimmten Betrag verabredet und eingezahlt. Eine große Hilfe bei der Organisation waren Frau Glaetzer und Herr Pfennigsdorf. Insgesamt kamen bei dem Spendenlauf knapp 400 EUR zusammen.
Herzlichen Dank an alle Beteiligten für dieses großartige Engagement!
- Details
- Herrn Zimmermann
Anlässlich des 200. Geburtstags von Theodor Fontane besuchten die Grundkurse sowie der Leistungskurs Deutsch am 19.11. die Fontane-Austellung im Märkischen Museum. Die Schülerinnen und Schüler des LK von Frau Vorberg verfassten einen ausführlichen Bericht zur Exkursion, der uns Leben und Werk des berühmten Schriftstellers näher bringt.
Das Foto zeigt den LK Deutsch vor dem Märkischen Museum.
„Einfach mal Nein sagen. Du weißt doch, was passieren kann.“
Wenn es doch so einfach wäre: Damit junge Menschen einen gesunden Umgang mit Kopf und Körper lernen, braucht es in erster Linie Aufklärung. Die aktive, praktische Auseinandersetzung mit den verschiedenen Süchten ergänzt den theoretischen Input und vertieft das Verständnis.
Deshalb geht das Konzept zur Suchtprävention am Lily über reine Wissensvermittlung hinaus: Interaktive Mitmachkurse, Sportangebote und Workshops sind genauso Bausteine wie Elterninformation, die Reflexion in den Unterrichtsfächern Ethik und Biologie sowie die individuelle Beratung.
An unserer Schule ist Herr Lüdicke die Kontaktlehrkraft für Suchtprävention.


