- Details
- Herrn Zimmermann
Am Donnerstag, den 03.09.2020, fand in der Aula des Lily-Braun-Gymnasiums für die Eltern der Schüler*innen des 10. Jahrgangs eine Informationsveranstaltung über den Ablauf und das organisatorische Verfahren zum Mittleren Schulabschluss statt. Weitere Informationen dazu finden Sie hier?- Details
- Herrn Litzinger
Liebe Schülerinnen und Schüler,
auch in diesem Schuljahr habt ihr die Möglichkeit euren Neigungen verstärkt nachzugehen und aus einem Angebot von über 20 Arbeitsgemeinschaften (AGs) zu wählen. Habt ihr z. B. Freude an der Musik, dann schaut doch mal in der Gitarren AG, im Chor oder in der Orchester AG rein. Wer sich gerne sportlich betätigt, kann zwischen Leichtathletik, Rudern, Volleyball oder sogar Turnen wählen. Seht ihr eure Stärken eher auf sozialer Ebene, seid ihr in der Mediations AG oder in der AG Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage gut aufgehoben. Wollt ihr euch in einem Fach verbessern, habt ihr die Möglichkeit in die Mathe- oder Deutschstation (7. und 8. Klassen), in den Buchclub, in die Schulgarten AG, in die AG Entwicklungskonzept Tourismus (10. Klassen) oder in die Chinesisch-Kalligraphie AG zu gehen.
- Details
- Herrn Litzinger
Wir begrüßen ganz herzlich unsere vier neuen 7. Klassen. Die 128 Schüler*innen wurden bei toller Stimmung und eindrucksvoller musikalischer Untermalung (Don't worry be happy) in unsere Schulgemeinschaft aufgenommen. Wir wünschen ihnen viel Erfolg und einen guten Start auf unserer Schule.
- Details
- Herrn Litzinger
Den derzeitig gültigen Musterhygieneplan können Sie sich hier herunterladen und unseren schulischen Hygieneplan finden Sie hier. Außerdem können Sie sich die Zusammenfassung der Regeln hier ansehen.
- Details
- Herrn Litzinger

Liebe Eltern und liebe Schüler*innen,
in ein paar Tagen geht die Schule in Berlin wieder los. Wie von der Senatsverwaltung mitgeteilt wurde, wird es im neuen Schuljahr ein paar angepasste Regelungen geben. Diesbezüglich bitte ich Sie den Brief von Frau Scheeres an die Eltern aufmerksam zu lesen. Eine wichtige neue Maßnahme ist die Verpflichtung zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung in den geschlossenen Räumen aller Schulen. Ausgenommen von dieser Regelung ist der Unterricht und die ergänzende Förderung und Betreuung.
- Details
- Herrn Litzinger

Der Sommer ist da und nun auch die Ferien. Vom 25.06 bis 07.08.2020 haben die Schüler*innen nun Zeit zur freien Gestaltung und um neue Kräfte für das kommende Schuljahr zu bündeln.
Wir blicken zurück auf ein einzigartiges und außergewöhnliches Schuljahr. Es fing eigentlich ganz normal an und endete ganz besonders. Innerhalb weniger Tage wurden die Schulen geschlossen und es gab ab Mitte März zum Teil Unterricht im Homeschooling, später auch wieder Präsenzunterricht.
- Details
- Herrn Zimmermann
Liebe Schüler_innen der Q4,
zu den letzten Schritten auf dem Weg zum Abitur gehört auch das Abgeben der Bücher. Viele von euch haben das bereits getan, es fehlen aber auch noch einige. Der letzte Abgabetermin ist der 8.6.20. Zur Bekanntgabe der Abiturergebnisse auf dem Schulhof werden hierfür Tische bereit stehen. Legt bitte in die Bücher jeweils einen Zettel mit eurem Namen, sodass wir sie euch nachher zuordnen können. Bitte verbreitet diese Information unter euren Mitschüler_innen. Vielen Dank!
- Details
- Herrn Zimmermann
Nach gemeinsamen Absprachen und entsprechend der Vorgaben durch die Senatsverwaltung haben wir eine Übersicht über den bis zu den Sommerferien stattfindenden Präsenzunterricht erstellt. Selbstverständlich erhalten alle Schüler*innen rechtzeitig und in bewährter Weise über die Tutor*innen oder Klassenlehrer*innen die Detailplanung .
- Details
- Herrn Zimmermann
Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler und Schülerinnen,
einer sehr kurzfristig veröffentlichten Pressemitteilung der Senatsverwaltung ist zu entnehmen, dass alle Schüler*innen vor den Sommerferien wieder im Präsenzunterricht in der Schule beschult werden sollen. Die Ausgestaltung obliegt aber in wesentlichen Teilen der Schule. Wir freuen uns sehr, alle Schüler und Schülerinnen wieder in der Schule zu sehen!
Nur: So einfach und schnell geht es natürlich nicht. Es gelten weiterhin Regeln des Infektionsschutzgesetzes, vor allem die Abstandsregel von 1,5 - 2m.
- Details
- Herrn Zimmermann
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
von der derzeitigen Situation ist leider auch unser Sommerkonzert unter dem Motto "Dreams, Dreams, Dreams" betroffen. Daher teilen wir Ihnen mit, dass unser Konzert ausfällt. Wir hoffen sehr, dass wir im Herbst wieder singen dürfen, sodass wir Ihnen ein schönes Winterkonzert präsentieren können.
Ebenso betroffen von der Absage von Veranstaltungen ist unsere Teilnahme an dem tollen Projekt "6k united!" in der Mercedes-Benz-Arena. Die Veranstalter versuchen noch eine Alternative zu erarbeiten, nähere Informationen dazu soll es Mitte Mai geben. Wir halten Sie auf dem Laufenden.
Der Musikfachbereich
Schlechte Nachrichten gibt es auch aus dem Fachbereich Sport: Das Spielefest in der letzten Schulwoche im Juni kann nicht stattfinden. Gleiches gilt für die Ehrungen vor den Sommerferien, sie müssen dieses Jahr ausfallen.
- Details
- Herrn Zimmermann
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
wir bedauern sehr, dass in diesem Schuljahr keine Theateraufführungen am Lily stattfinden werden. Aufgrund der aktuellen Situation sind größere schulische Veranstaltungen nicht möglich. Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Schülerinnen und Schülern der Theater AG, die bereits ein halbes Jahr lang mit viel Einsatz und Engagement geprobt haben. Wir hoffen, dass die Theater AG "September" im nächsten Schuljahr wieder proben kann.
K. Lambeck und A. Vorberg
- Details
- Herrn Borgmann
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern,
in dieser schwierigen Zeit, in der sich so vieles verändert und nicht mehr wie früher ist, muss sich leider auch die Schule den Gegebenheiten anpassen. Wir müssen euch/Ihnen leider mitteilen, dass die Schule in diesem Schuljahr kein Betriebspraktikum für Schüler*innen durchführen kann. Die aktuelle Situation erlaubt dies nicht. Alle schon bestätigten Praktikumsplätze werden von uns angeschrieben und aufgelöst. Für Fragen oder Anregungen stehen wir gerne zur Verfügung (
Vielen Dank für die bereits geleisteten Bemühungen!
Mit freundlichen Grüßen & Gesundheit
Silke Pätzold & Jörn Borgmann (Koordinatoren für das Betriebspraktikum)

