- Details
- Herrn Zimmermann
Höher, schneller, weiter! Am Montag, den 19. Juni, kämpfen die Schülerinnen und Schüler des Lily-Braun-Gymnasiums wieder um persönliche Bestleistungen. Es wird einen Stand von Haiti Care geben, an dem Getränke, Hot Dogs und Brezeln verkauft werden - denkt also daran, etwas Kleingeld mitzubringen.
Alle wichtigen Informationen zum Ablauf hat Herr Lemke zu einer handlichen Broschüre im pdf-Format zusammengefasst. Ihr wollt wissen, wie viele Punkte ihr für eure Leistungen bekommt? Auch die Wettkampfkarten zu den einzelnen Sportarten könnt ihr hier nachlesen.
NEU: Für die Anreise per Bus und mit dem Auto gibt es nun eine Anfahrtsbeschreibung!
- Details
- Herrn Lindner
Am 1. Juni fand im Europäischen Haus - Unter den Linden - die Festveranstaltung für die Schüler*innen statt, die eine Auszeichnung auf Bundesebene erhalten haben.
Von unserer Schule waren die Gewinnerinnen Marie Timm, Leander Mutterer, Melissa Dumsch und Defne Filiz mit ihren Familien eingeladen Außerdem bei der Ehrung dabei: Herr Lindner (Kunstlehrer an der Lily) und Frau Kaufmann, unsere Schulleiterin.
- Details
- Herrn Pfennigsdorf
Bei herrlichem Wetter fand am 18.05. die Frühjahrsregatta der Berliner Schulen auf dem Kleinen Wannsee statt.
Unsere Schülerinnen und Schüler waren in insgesamt zwölf Rennen am Start und zeigten gute Leistungen gegen sehr starke Konkurrenz.
- Details
- Herrn Lemke
Es war wieder fantastisch! Vom 8. bis 12. Mai waren Schülerinnen und Schüler aus Bad Berleburg im Rahmen unseres Austauschprogramms in Spandau zu Gast. Nachdem sie sich im Wassersportheim Gatow einquartiert hatten, wurde zum Abendessen in der Pizzeria Cappuccino gebeten. Hier fand die Begrüßung durch den Spandauer Bezirksbürgermeister Herrn Kleebank statt, der darüber hinaus auch in der Zitadelle und beim Abschiedsabend mit den Gästen viel Zeit verbrachte.
- Details
- Herrn Zimmermann

Im Juni ist es mal wieder soweit, unsere Theater AG bringt ein neues Stück auf die Bühne:
"Das Gespenst von Canterville".
Die Aufführungen finden am 23. und 24. Juni statt, jeweils um 18 Uhr (Einlass ab 17.30 Uhr). Karten gibt es etwa zwei Wochen vorher im Lichthof unserer Schule zu kaufen. Erwachsene zahlen 4 Euro, Schüler 3 Euro.
Die Plakate haben Natalia Kozakowski und Anna-Lena Nitsch aus dem Kunst-Leistungskurs von Frau Weber gestaltet.
- Details
- Herrn Zimmermann
"Erst haben wir mit Lego gespielt und dann alte Computerspiele gezockt!", fasste ein Schüler das Erlebte am Ende des Exkursionstages lachend zusammen. Aus Lehrerperspektive bleibt da nur zu sagen: "Schön, wenn Lernen so viel Spaß macht!"
Am Mittwoch, den 10. Mai 2017, nahm der Wahlpflichtkurs Informatik erst an einem Roboter Workshop teil und besuchte dann das Computerspielemuseum.
- Details
- Frau Glaetzer

„Jeder Sport macht aus der romantischen Natur eine Zirkusmanege.“ (Peter Altenberg)
So wie Kinder im Zirkus gespannt sind, haben sich die Jugendlichen aus den Willkommensklassen auf den Spandauer Fun-Sport-Tag, der eine willkommene Abwechslung zum Deutschunterricht in der Schule dargestellt hat, gefreut.
Dass nämlich der FUN in den Spandauer Sportvereinen besonders groß geschrieben wird, haben unsere Willkommensklassen am Freitag, dem 5. Mai 2017, hautnah miterleben dürfen, denn der TSV Spandau hat den Sportplatz Grüngürtel in einen aufregenden Sportparkour verwandelt.
- Details
- Herrn Lindner
Europa entdecken und kreativ mitgestalten – das ist das Ziel des Europäischen Wettbewerbs, der in diesem Jahr zum 64. Mal stattfand. Mit jährlich bundesweit über 1.000 teilnehmenden Schulen ist er nicht nur der älteste, sondern auch einer der renommiertesten künstlerischen Schülerwettbewerbe Deutschlands!
Elf Schülerinnen und Schüler unserer Schule waren auf Landes- und Bundessebene erfolgreich.
- Details
- Herrn Zimmermann
Am Donnerstag, den 27. April 2017 überreichte der Spandauer Bezirksbürgermeister Helmut Kleebank im Rahmen der Ausstellungseröffnung der 29. Bildnerischen Werkstätten die Jugendkunstpreise 2017.
Der Preis für die gymnasiale Oberstufe wurde an die Werkstatt „Experimentelle Druckgrafik in Kombination mit der Technik der Collage“ (siehe Bild). Die Werkstatt wurde geleitet von Catherine Weber und Reinhard Hoffmann vom Lily-Braun-Gymnasium.
- Details
- Medina, Ricardo und Tobias
- Details
- Frau Techert
Am Donnerstag, den 16. März 2017 waren Eltern und Lehrer, die sich für die Öffnung unserer Schulbibliothek einsetzen, von Frau Kaufmann zu einem Beisammensein im Kaffee 26 in der Spandauer Altstadt eingeladen, um uns für unser ehrenamtliches Engagement zu danken.
Wir Eltern haben uns über dieses Zeichen der Wertschätzung sehr gefreut.
- Details
- Renée Langner
Dieses Jahr sind wieder viele musikbegeisterte Schüler und Schülerinnen aus fast allen Jahrgängen unserer Schule mit unseren Musiklehrer*innen auf eine Probenfahrt vom 19.04. bis 22.04. nach Gnewikow gefahren. Mittwochnachmittag bis Samstagvormittag haben wir fleißig geprobt und dem Ergebnis nach zu urteilen hat es sich sehr gelohnt.



