- Details
- Herrn Zimmermann

|
|
Am letzten Schultag vor den Sommerferien wurden einige Schülerinnen und Schüler des Lily Braun Gymnasiums für besondere Leistungen ausgezeichnet. |
- Details
- Herrn Zimmermann

Am 14.7.16 traten acht Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen beim alljährlichen Vorlesewettbewerb gegeneinander an. Sie lasen erst aus ihrem jeweiligen Lieblingsbuch und bekamen dann einen unbekannten Text. Frau Lomnitz, die Fachleiterin Deutsch, stoppte die Zeit und moderierte den Wettstreit.
- Details
- Herrn Fortun
Die „SoR“-Gruppe sieht diese Aktion als Auftakt für weitere Projekte. Nicht nur dass die SchülerInnen jede Menge Spaß bei der Aktion hatten -die LehrerInnen unserer Schule zeigten mit ihrer Beteiligung auch, dass sie die Ziele der Initiative unterstützen.
Doch was ist das überhaupt, eine "Schule ohne Rassismus"? Lesen Sie hier die Antworten auf die 10 häufigsten Fragen zu "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" - und sehen Sie unsere Schulhofaktion im Zeitraffer.
- Details
- Herrn Fortun

Am sonnigen 30. Juni 2016 besuchte eine Delegation unserer haitischen Partnerschule das Lily-Braun-Gymnasium.
- Details
- Herrn Fortun
|
Am Donnerstag, dem 09.06.2016, fand im Gothischen Saal der Zitadelle Spandau die diesjährige Elternehrung des Bezirkes Spandau statt. Unser Bezirksstadtrat, Herr Hanke, ehrte mit Unterstützung des Vorstehers der Bezirks-verordnetenversammlung, Herrn Koza, und unserer Schulleiterin, Frau Kaufmann, zwei Mütter von Schülerinnen und Schülern des Lily-Braun-Gymnasiums. Frau Klindt wurde für ihr ehrenamtliches Engagement in der GEV geehrt, Frau von der Fecht für ihre ehrenamtliche Mitarbeit im Förderverein des LBG. Auch wir möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich für die Unterstützung bei der Gestaltung unseres Schullebens bedanken! |
- Details
- Herrn Fortun

|
Auf der Frühjahrsregatta der Berliner Schulen ist unser Lily-Rowing-Team auf dem Kleinen Wannsee an den Start gegangen. Im Schülerinnen Gig-Doppelvierer ruderten Antonia, Katharina, Janina und Sandy auf den ersten Platz. Unser starker Mixed-Oberstufen-Vierer mit Lukas, Janina, Katharina und Omar sicherte sich den zweiten Platz von insgesamt acht gestarteten Booten. Starke Leistung!
|
- Details
- Herrn Fortun

|
Liebe Schülerinnen und Schüler, um das schulische Sozialprojekt auf eine breitere Informationsbasis zu stellen, beabsichtigen wir, eine Arbeitsgruppe ins Leben zu rufen. Geplant ist, dass aus jeder Klasse zwei Schüler/-innen teilnehmen sollen, die uns bei den zukünftigen Aktivitäten mit Ideen und Tatendrang unterstützen. Sie sollen gleichzeitig als Informanten für ihre Klasse wirken. |
- Details
- Herrn Fortun

| Unsere Theater AG führt am Freitag, den 24.6.2016 und am Samstag, den 25.6.2016 in der Aula das Theaterstück "Hanna im Glück" auf. Der Eintritt kostet für Erwachsene 4€ und für Kinder/Schüler 3€. Wir würden uns über Ihren Besuch SEHR freuen! |
- Details
- Herrn Fortun

| Wie in jedem Jahr fand wieder unser Schulsportaustausch mit unserer Partnerschule in Siegen / Wittgenstein statt . In diesem Jahr besuchten uns die Siegener und bezogen ihr Quartier im Wassersportheim Gatow. |
- Details
- Herrn Fortun

| Am 12. Mai wurde die Schulbibliothek von Bildungsstadtrat Gerhard Hanke, Gisela Rhein von der Stadtbibliothek und unserer Schulleiterin Ulrike Kaufmann eröffnet. An mehreren Tagen der Woche (ein Plan mit den genauen Öffnungszeiten folgt) können die Schülerinnen und Schüler des Lily-Braun-Gymnasiums das breite Angebot nutzen. Dank großzügiger Spenden des Fördervereins, des Lions-Club und der AG Schulbibliotheken Berlin-Brandenburg gibt es neben Büchern auch Arbeitsplätze mit Internetzugang und Laptops. |
- Details
- Herrn Fortun

| In diesem Schulhalbjahr haben bereits ca. 50 Schülerinnen und Schüler des LBG vom WPF, Grundkurs und der Volleyball-AG als Zuschauer in unserer Sporthalle "Grüngürtel" bei den Heimspielen der 1. Herren TSV-Spandau das Team lautstark angefeuert. Viele ehemalige LBG-Schüler spielen in dieser Mannschaft, die von Herrn Lemke und Herrn Schultz trainiert wird. Beim letzten Heimspiel konnten die Fans zusammen mit der Mannschaft einen Sieg über VFK-Süd-West und den damit verbundenen vorzeitigen Aufstieg in die 3. Bundesliga und den Titel: "Nordostdeutscher Meister" feiern. |
- Details
- Herrn Fortun

|
Am Donnerstag, dem 12. Mai 2016 um 19 Uhr wird in der Galerie der Kunstbastion auf der Zitadelle die Ausstellung "Street-Art" eröffnet, in der Arbeitsergebnisse des Leistungskurses Kunst (4. Semester) des Lily-Braun-Gymnasiums Spandau zu sehen sind (Leitung Frau Weber). In dieser Präsentation spiegelt sich die Vielfalt eines neuen Bereichs zeitgenössischer Kunst im urbanen Raum wider. Gezeigt werden Bilder von Akin Aktay, Jasmin Al-Michref, Kiana Alavi, Sabina Bahtijarevic, Johanna Baumgart, Jana Becker, Nina Borst, Vivien Eckstein, Ronja Heeland, Vicky Klempnauer, Pia Marie Lange, Belinda Mäser, Yuliya Maltseva, Sophie Sbrzesny, Jennifer Steiner, Katharina Treise |


