- Details
- Frau Verlsteffen und Frau Vorberg
Am 15.11. war der bundesweite Vorlesetag, der die Bedeutung des Vorlesens für Kinder und Jugendliche aller Altersgruppen in Erinnerung rufen möchte. Auch an unserer Schule nahmen dies einige Lehrerinnen und Lehrer zum Anlass, ihren Schülerinnen und Schülern vorzulesen. Im Deutsch-Grundkurs der Jahrgangsstufe 12 ging es schaurig zu: Auf Wunsch der Schüler_innen las Frau Verlsteffen eine Erzählung von Stephan King vor. Um das ganze etwas gemütlicher zu gestalten, stellte der Kurs ein kleines Buffet zusammen. Auch die Schiller- und Goethe-Plätzchen durften nicht fehlen.
- Details
- Herrn Zimmermann
"Das Wetter war nicht besonders schön, es hat geregnet und es war saukalt." Achja, und Handy-Verbot gab es zeitweise auch. Und jede Menge Pferdeäpfel. Warum die Schülerinnen und Schüler, die am diesjährigen Sport-Austausch mit Siegen-Wittgenstein teilnahmen, trotzdem sehr viel Spaß hatten, können Sie im von Herrn Lemke zusammengestellten Bericht nachlesen. Ende Oktober verbrachte eine Gruppe des Lily-Braun-Gymnasiums eine sehr sportliche Woche in einem Abenteuerdorf im Südosten von Nordrhein-Westfalen.
- Details
- Herrn Pfennigsdorf
Bei der diesjährigen Regatta der Spandauer Oberschulen am 01.11. auf dem Spandauer See lieferte sich unsere Schule als Titelverteidiger mit der Freiherr-vom-Stein ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen um den Gesamtsieg. Nach sieben Rennen setzte sich die FvS denkbar knapp mit 12:11 Punkten durch und gewann den Wanderpokal. Selbstverständlich wollen wir die Kelle 2020 zurück und wie im letzten Jahr in unserer Schule ausstellen.
- Details
- der Homepage-AG

Am 30.10.2019 fanden sich zahlreiche Läufer_innen aus den Klassen 7-10 und Helfer_innen aus der Oberstufe (Foto) im Spandauer Forst ein. Unsere Schule konnte in diesem Jahr fünfzehn Finalist_innen verzeichnen, die im März 2020 am Crosslauffinale aller Berliner Schulen antreten werden.
- Details
- der Homepage AG

Am 27.09.19 besuchten wir aus der Klasse 8msf die Jugendfilmtage im Kulturhaus Spandau zum Thema Suchtprävention. Dort nahmen wir an einem Quiz und an anderen interessanten Mitmachaktionen teil.
- Details
- Lennart und Max (3. Sem.)
Hey DU!
Ja, genau DU!
Willst du etwas verändern?
Willst du etwas bewegen ?
Willst du unsere Meinung vertreten?
Dann bewirb dich jetzt als Schulsprecher_in für das Schuljahr 2019/20!
Hinterlasse uns einen Zettel mit Namen und Klasse im SV-Fach (Lehrerzimmer)
Bewerbungsschluss: Mittwoch, 06.11.2019
Herzliche Grüße
Lennart W. und Max S. (Q3)
- Details
- Herrn Zimmermann
Neue Jalousien für einen Raum und noch dazu probeweise - das soll eine Nachricht wert sein? Absolut, denn wir haben jahrelang darauf gewartet, dass alle Beteiligten der Anbringung zustimmen. R205 ist einer der vielen Smartboard-Räume unserer Schule und kann nun dank der Verdunklungs-Möglichkeit auch besser als solcher genutzt werden. Ab 2020 sollen weitere Klassenräume finanziert werden.
- Details
- Herrn Zimmermann
Es kommt immer mal wieder vor, dass es einem Schüler oder einer Schülerin nicht gut geht. Wenn etwas Trinken und frische Luft schnappen nicht helfen, bleibt oft nur der Anruf zuhause. Die Wartezeit bis zum Abholen sollen Schüler*innen künftig im Erste Hilfe Raum verbringen können - in Ruhe und ungestört. Mehrere Kolleg*innen haben das Vorzimmer des Kunstraumes 022 ausgeräumt, unser Hausmeister Herr Herrmann hat gestrichen und auch eine Liege wurde bereits geliefert. Sobald das Zimmer vollständig eingerichtet ist und die Nutzungsmodalitäten klar sind, wird es im Sekretariat einen Extra-Schlüssel geben.
- Details
- Frau Pätzold
Seit Anfang September lernen drei Schülerinnen und ein Schüler der Klasse 7ksf bei Frau Kalbitz de García von der Musikschule Spandau Gitarre spielen. Wie man auf dem Foto sehen kann, haben sie viel Spaß dabei.
Dieses Kleingruppenangebot findet zur traditionellen musischen AG-Zeit am Dienstag in unserem Schulhaus statt und erweitert das bisherige Spektrum des Fachbereiches Musik.
Text und Foto: S. Pätzold
- Details
- Herrn Litzinger

Wieder geht eine spannende und erfolgreiche Windsurfsaison in unserem Wassersportheim in Alt-Gatow zu Ende.
Der diesjährige Grundkurs bestand aus acht motivierten Schüler*innen. Neben etwas Theorie, dem Aufbau und Transport des Surfmaterials erlernten die Schüler*innen das Navigieren, die Wende und Halse auf dem Wasser. Am Ende des Kurses bekommen alle eine Windsurfbescheinigung der Schule.
Nächstes Jahr geht es dann wieder weiter.
- Details
- Herrn Zimmermann
Das Projekt Neue Sporthalle für das Lily nimmt (endlich) Fahrt auf. Nachdem die Planungsarbeiten für eine andere Halle nicht vorankamen, wurde beschlossen, den Bau unserer Halle vorzuziehen. So wurden in den Herbstferien Nachrodungsarbeiten angesetzt und der Heckenbestand vollständig entfernt. Jetzt, in der ersten Woche nach den Ferien, fand eine Bauplanbesprechung vor Ort statt und ein Teil des Schulhofes ist abgezäunt worden. Der erste Bagger parkt zwischen LBG-Halle und Tartan-Feld: Es geht tatsächlich los...
- Details
- Joel und Blessing (3. Sem)
Vor den Sommerferien haben wir an unserer Schule eine neue AG gegründet. In dieser AG beschäftigen wir uns damit, wie man unsere Schule nachhaltiger gestalten kann. In den letzten Monaten haben wir mit unserer Arbeit begonnen und treffen uns seitdem mindestens einmal in der Woche. Dabei ist schon einiges zusammengekommen.

