2024 logo exzellente digitale schule

logo lbg grau

8gfs // Aktion für Menschenrechte

Im Rahmen ihrer Politikschwerpunktstunde hat die Klasse 8gfs aktiv am Briefmarathon von Amnesty International teilgenommen. Diese Initiative bietet Schüler*innen die Möglichkeit, sich für Menschenrechte einzusetzen und auf Missstände aufmerksam zu machen.

Die Schülerinnen und Schüler haben Briefe verfasst, in denen sie sich für politisch Verfolgte einsetzen. Zusätzlich schrieben sie Unterstützungspostkarten, die von Amnesty direkt an die betroffenen Personen auf der ganzen Welt verschickt wurden.
Insgesamt wurden beeindruckende 244.370 Briefe aus ganz Deutschland im Rahmen des Briefmarathons geschrieben und das Einsatz der Schüler*innen hat bereits Wirkung gezeigt: Einige der Fälle, mit denen sich die Schüler*innen beschäftigt haben, sind die Geschichte von Neth Nahara, einer TikTok-Influencerin aus Angola, die am 1. Januar 2025 aus der Haft entlassen wurde, sowie der Fall von Şebnem Korur Fincancı, die in der Türkei freigesprochen wurde. Diese Erfolge zeigen, wie wichtig das Engagement für Menschenrechte ist und dass jeder Beitrag zählt.